SWITCHsign

Ihre elektronische Unterschrift – einfach, schnell und rechtsgültig.

SWITCHsign: Ihre elektronische Unterschrift 

 

Mitarbeitende, Studierende, Mitwirkende und Lieferunternehmen erwarten einfache digitale Prozesse – papierfrei und ohne Medienbrüche. Mit SWITCHsign verkürzt sich Ihr Zeitaufwand für den Abschluss von Verträgen, Genehmigungen und anderen Vereinbarungen von Tagen auf Minuten. Das erspart Ihnen mühsame Umtriebe und Kosten.

Mit SWITCHsign eliminiert Ihre Hochschule das aufwendige Handling von Bestellungen, Einschreibebestätigungen, Kaufverträgen, Behördendokumenten oder Forschungsvereinbarungen auf Papier. 

 

Das beschleunigt Prozesse, sorgt für maximale Flexibilität und Kontrolle und macht Schluss mit Verzögerungen bei Vertragsabschlüssen wegen verspäteter Unterschriften.

Leistet Ihre Institution die Unterschriften immer noch auf herkömmliche Art und Weise? Steigen Sie jetzt auf SWITCHsign um und unterzeichnen Sie Dokumente einfach, schnell und rechtsgültig mit Ihrer elektronischen Unterschrift. Der Service läuft auf allen modernen Browsern und Geräten ohne zusätzliche Software, Hardware oder Plugins.

Ihre Vorteile mit SWITCHsign auf einen Blick

Einfach

Zeitsparende, papierfreie Prozesse ohne Medienbrüche, für Mitarbeitende, Studierende, Mitwirkende und Lieferunternehmen.

Schnell

Innert Sekunden verfügen alle Beteiligten über das aktuelle Dokument und signieren es mit wenigen Klicks.

Effizient

Effizientere Prozesse helfen mit, Ihre Administrationsausgaben zu senken.

Rechtsgültig

Anerkannte Standards für mehr Rechtssicherheit.

Sicher

Sämtliche Daten werden in Rechenzentren in der Schweiz unter der Kontrolle von SWITCH verarbeitet.

Unabhängig

Sie signieren Ihre Dokumente orts-, zeit- und geräteunabhängig.

Software as a Service

Als «Software-as-a-Service»-Lösung ist SWITCHsign einfach in Ihrer Organisation nutzbar. Sie liefert ohne zusätzliche Software, Hardware oder Plugins ein intuitives Benutzererlebnis auf allen modernen Browsern und Geräten. Die integrierte SWITCH edu-ID macht spezielle Nutzerkonten für Anwendung und Administration unnötig.

Technologie-Anbieter Certifaction

Die Technologie hinter SWITCHsign betreibt Certifaction. Certifaction ist ein Schweizer Software Start-up mit Sitz in Zürich. Seine eSigning-Lösung bewahrt die vollständige Privatsphäre seiner Nutzenden und ist bereits in über zehn Ländern im Einsatz. 

Einfache, professionelle oder qualifizierte Signatur

Das Bundesgesetz über die elektronische Signatur ZertES und auch die EU-Regulation eIDAS unterscheiden verschiedene Qualitätsstufen. Diese variieren punkto Einsatzgebiet und Beweiskraft.

SWITCHsign unterscheidet zwischen der einfachen elektronischen Signatur (EES) und der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) gemäss ZertES und eIDAS und bietet darüber hinaus mit der professionellen elektronischen Signatur (PES) eine nicht regulierte weitere Variante mit erhöhter Beweiskraft. Die hierfür notwendige Identifikation der Nutzenden via Auto-Ident ist ebenfalls Bestandteil von SWITCHsign.

Die qualifizierte elektronische Signatur mit SWITCHsign erfüllt wahlweise die Anforderungen des Bundesgesetzes über die elektronische Signatur ZertES oder der EU-Regulation eIDAS. 

 

 
Einfache elektronische
Signatur (EES)
Professionelle elektronische Signatur (PES)
Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Identifizierungs-anforderungen
  • SWITCH edu-ID für User
  • SWITCH edu-ID optional für Unterzeichnende
  • Durchführung eines Identifikationsprozesses
  • SWITCH edu-ID und zusätzliche Registrierung bei Swisscom
Anwendung
Dokumente ohne Erfordernis der Schriftlichkeit mit geringem Haftungsrisiko Dokumente ohne Erfordernis der Schriftlichkeit mit überschaubarem Haftungsrisiko Dokumente mit Erfordernis der Schriftlichkeit oder hohem Haftungsrisiko
Beispiele
  • Organisationsinterne Dokumente
  • Auftragserteilungen
  • Bestellungen, Verträge
  • Informationsschreiben
  • Bekanntmachungen
  • Auftragserteilungen
  • Bestellungen, Verträge
  • Innosuisse-Forschungsvereinbarungen
  • Behördendokumente
  • Revisionsberichte
  • Bankkontoeröffnungen
  • Kündigungen

Was SWITCHsign einzigartig macht

Integration der SWITCH edu-ID

Sie authentisieren sich bei SWITCHsign mit der SWITCH edu-ID.

Privacy by Design

Der Service wird in Rechenzentren in der Schweiz betrieben mit minimaler Datenfreigabe.

SWITCH Community

Vernetzung mit relevanten Kontakten in der Bildungs-, Forschungs- und Innovations-Community.

Digitalisierungs-Hotspot

Gemeinsame Mitgestaltung der Service-Roadmap durch die Community und das Nutzerforum als Inspirationsquelle für weitere Digitalisierungsvorhaben im Hochschulumfeld.

Jährlich 150’000 Euro gespart

Die Universität Tartu (Estland) zählt 18’000 Immatrikulierte. Bei der Interaktion mit ihren Studierenden verzichtet sie auf Stift und Papier und setzt voll und ganz auf elektronische Signaturen. Mit Erfolg: Ihre Administration hat errechnet, dass sie dadurch jeden Monat 12’190 Euro spart.

Rollen und Funktionen

 

    Admin
    User
    Unterzeichnende

Sie sind Ansprechperson für SWITCH bezüglich SWITCHsign.

  • Mit wenigen Klicks schalten sie SWITCHsign für Angehörige der eigenen Organisation frei.
  • Reporting-Funktionen verschaffen ihnen den Überblick über die Nutzung des Dienstes.
  • Sie sind verantwortlich für den 1st-Level Support der lokalen Nutzerschaft und eskalieren Supportfälle an den 2nd-Level Support von SWITCHsign.

Sie sind verantwortlich für die Verwaltung der Dokumente, insbesondere für den Download und die Archivierung der signierten Dokumente.

  • Mit wenigen Klicks laden sie Dokumente hoch und weisen sie den Unterzeichnenden innerhalb und ausserhalb der eigenen Organisation zu. Sie starten den Signatur-Workflow.
  • Sie überwachen den Status laufender und abgeschlossener Workflows in SWITCHsign, um Erinnerungen an Unterzeichnende mit ausstehenden Signaturen zu veranlassen.

Sie sind verantwortlich für die Leistung der Unterschrift und deren Bedeutung im Kontext des signierten Dokumentes.

  • User laden Unterzeichnende per E-Mail dazu ein, Dokumente auf der SWITCHsign-Plattform zu signieren, falls notwendig werden sie durch den Identifikations- und den Signaturprozess geführt.
  • Sie laden fertig signierte Dokumente anschliessend von der Plattform herunter.

Lesen Sie das Factsheet

Alle Informationen über SWITCHsign finden Sie in unserem Factsheet.

Haben Sie noch Fragen? Wir haben die Antworten. 

Unser Team berät und unterstützt Sie mit Engagement bei der Implementierung, beim Training und bei technischen Fragen.

Für Auskünfte in Deutsch, Englisch und Italienisch:

Diego-Tres

Diego Tres
Community Account Manager
+41 44 268 16 57

Für Auskünfte in Französisch, Englisch und Italienisch:

Laurent_Combe

Laurent Combe
Community Account Manager
+41 44 253 98 24

Ein Dokument signieren

Signieren und andere zum Signieren einladen.