News

Stabilität des Schweizer Internets ist essenziell

Montag und Dienstag fand in Winterthur die internationale Fachtagung Domain pulse unter dem Titel «Kritische Infrastruktur Internet: Hoheit wahren und vor Missbrauch schützen» statt. SWITCH, die Registrierungsstelle für .ch-Domain-Namen, organisierte die zweitägige Veranstaltung in diesem Jahr.

Publiziert am 08.02.2023

Der Domain pulse, die jährlich stattfindende Domain-Fachkonferenz der DACH-Region, fand am 6. und 7. Februar 2023 wieder in der Schweiz statt. Im Zentrum der Konferenz stand die Frage, wie die Politik und Betreiberorganisationen in Zeiten internationaler Konflikte die Hoheit über das Internet wahren, es vor Angriffen schützen und ausfallsicherer machen können. Die rund 300 Teilnehmenden besuchten Vorträge und Podiumsdiskussionen mit nationalen und internationalen Fachpersonen – von innerhalb und ausserhalb der Internet-Branche.

Gemeinsam für Stabilität und Sicherheit

Der direkte Austausch mit nationalen und internationalen Fachleuten fördert den sicheren und stabilen Betrieb des Internets. Denn die Erfahrungen, Fachmeinungen und Lösungsansätze liefern wichtige Inputs für die Arbeit und Weiterentwicklung von SWITCH – zu Gunsten der Sicherheit und Stabilität des Internets in der Schweiz. «.ch» zählt zu den kritischen Infrastrukturen in unserem Land. SWITCH trägt deshalb eine besondere Verantwortung, diesen Teil des globalen Internets sicher und stabil zu betreiben.

«In der Schweiz haben wir einen pragmatischen Ansatz, um uns auf Krisenfälle vorzubereiten. Die Betreiberorganisationen kritischer Infrastrukturen kennen sich und pflegen eine etablierte Zusammenarbeit.», sagt Urs Eppenberger, Leiter Registry & Collaboration bei SWITCH.

Nationale Sicherheit für ein internationales Netzwerk

Die Referate befassten sich unter anderem mit dem Ausfall kritischer Infrastruktur wie der Energieversorgung, mit der Bedeutung internationaler Konflikte, mit Cyberangriffen sowie den Vorkehrungen, die für solche Situationen getroffen werden müssen. Unter den Referierenden waren Marc Elsberg, Bestseller Autor von Blackout, Wolfgang Kleinwächter, Internet-Governance-Experte, und Hans-Peter Käser, Projektleiter Nationale Cyber-Strategie beim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung. In Ihren Beiträgen wurde deutlich, dass sich der dezentrale Aufbau des Internets bewährt. Er macht die Infrastruktur bei Angriffen besonders widerstandsfähig.

Die Veranstalter

Gemeinsam und alternierend richten die Registrierungsstellen der Länderendungen .de von Deutschland (DENIC eG), .at von Österreich (Nic.at) und .ch der Schweiz (SWITCH) die Fachtagung Domain pulse aus. Der nächste Domain pulse findet im Februar 2024 in Wien statt.