Am 20. Mai 1987 trägt ETH-Professor Dr. Bernhard Plattner ".ch" ins Domain Namen System ein und markiert damit den Start des Internets in der Schweiz. Kurz darauf, am 22. Oktober 1987, wird die Stiftung SWITCH gegründet....
Erfolg für SWITCH: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Stiftung im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung als Registerbetreiberin der .ch-Domain ausgewählt. Ihr Angebot hob sich gemäss Mitteilung des BAKOM durch ein...
Zusammen mit Partnern veranstaltet die Melde- und Analysestelle lnformationssicherung MELANI am heutigen Donnerstag einen Thementag zu "Ransomware". Unter den Teilnehmenden sind Organisationen aus verschiedenen Sektoren,...
Wegen einer Fehlmanipulation von SWITCH im Rahmen eines Routine-Tests war die Webseite der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) am Freitagnachmittag während zwei Stunden nicht erreichbar.
Das BAKOM hat am 29. März angekündigt, dass es die Verwaltung der .ch-Domain-Namen Mitte April 2016 öffentlich ausschreiben wird. Als Registerbetreiberin der ersten Stunde wird sich SWITCH wiederum für diese Aufgabe bewerben. Die...
Am diesjährigen Domain pulse trafen sich Internet-Experten und Meinungsmacher, um die Schwerpunktthemen Überwachung, Sicherheit und Governance des Internets zu diskutieren. Mit den sicheren .ch-Domains und einem Gesetz für das...
SWITCH verzeichnete 2015 eine markante Abnahme von Domain-Missbrauch mit Malware auf Schweizer Websites. Die Anzahl der Phishing-Fälle hat auf .ch Websites, im Gegensatz zu anderen Domain-Endungen, nicht weiter zugenommen. Die...
Die Stiftung SWITCH hat erneut mit Microsoft einen dreijährigen Rahmenvertrag für Microsoft-Lizenzen abgeschlossen. Da SWITCH als Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft die Vertragsverhandlungen zentral führt, sparen die...
SWITCH und ihre Pendants in Österreich (nic.at) und Deutschland (denic) sind für ihre gemeinsamen Bemühungen zum Schutz des Domain Name Systems ausgezeichnet worden. Sie haben den Sicherheitspreis vom Council of European National...
SWITCH bietet neu eine Präventions-Website zum Schutz von Domains in der Schweiz an. Auf der Website Safer Internet informiert SWITCH die Halter von Domain-Namen, wie sie ihre Website vor Angriffen aus dem Internet schützen und...