Über uns → Innovation

SWITCH Innovation Labs

Eine neue Plattform für die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Hochschulgemeinschaft, um die Innovationsbasis der Stiftung zu verbreitern.

In den SWITCH Innovation Labs werden zukunftsträchtige Themen mit Bezug zur gesamtstrategischen Ausrichtung von SWITCH bearbeitet. Die Stiftung erteilt Partnern aus der Bildungs-, Forschungs-, und Innovations-Community der Schweiz Aufträge, die innerhalb kurzer Zeit agil mit der Stiftung umgesetzt werden.

 

2022

Verknüpfte Archiv-Ontologie und Pipeline

Partner: Fachhochschule Graubünden FHGR

Mehr erfahren

 

2020

Untersuchung von Daten zur Sicherheitsüberwachung

Partner: IDSIA - Istituto Dalle Molle di Studi sull'Intelligenza Artificiale (SUPSI)

Mehr erfahren

Linked Data Pipeline

Partner: eXascale Infolab, Université de Fribourg

Mehr erfahren

Selbstsouveräne Identitäten

Partner: Institute for Data Applications and Security IDAS, BFH

Mehr erfahren

Datenökosystem Sozialwissenschaften und Digital Humanities

Partner: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW

Mehr erfahren

 

2019

Nachvollziehbare Datenqualität

Partner: Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW

Mehr erfahren

Technologien für ein Forschungsdaten-Konnektom

Partner: eXascale Infolab at Université de Fribourg

Mehr erfahren

FAIR Daten für die Zukunft

Unsere Vision verteilte Forschungsdaten interdisziplinär breit zugänglich und nachhaltig nutzbar zu machen: das Forschungsdaten-Konnektom. 

Kontakt