Über uns → Stiftung

Internationale Zusammenarbeit

Als Schweizer Internetpionierin und Betreiberin des Schweizer Hochschulnetzwerkes ist SWITCH international bestens vernetzt. Zum einen unterhält SWITCH gute Beziehungen mit den wichtigsten Internetorganisationen weltweit, zum anderen ist SWITCH eng mit internationalen Forschungsnetzen verflochten. Viele Mitarbeitende engagieren sich persönlich als aktive Mitglieder in Organisationen, Gremien, Arbeitsgruppen oder Forschungsinitiativen weltweit. Damit leistet SWITCH einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Internetgemeinschaft. 

Internationale Kooperationen im Überblick 
  • GÉANT Association: Das Gigabit European Academic Network (GÉANT) verbindet die nationalen Forschungsnetze Europas miteinander und mit den Forschungsnetzen weltweit. Über 50 Millionen Nutzende in über 10'000 Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen auf der ganzen Welt können dank GÉANT spielend zusammenarbeiten – fast so, als ob alle auf einem Campus arbeiten würden. Im Oktober 2014 wurden die Organisationen DANTE und TERENA zur GÉANT Association zusammengefasst. SWITCH ist Mitglied und arbeitet in mehreren Forschungs- und Arbeitsgruppen mit. Infos: geant.org
  • E-IRG: Im Auftrag des Staatssekretariates für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) vertritt SWITCH die Schweiz in der e-Infrastructure Reflection Group (e-IRG). Die Initiative der Europäischen Kommission unterstützt die Schaffung eines politischen, technologischen und administrativen Rahmens für eine einfache und kosteneffiziente gemeinsame Nutzung von verteilten elektronischen Ressourcen in Europa. Infos: e-irg.eu
  • FIRST: Das Forum of Incident Response and Security Teams ist die weltweit grösste und meistbeachtete Gemeinschaft von Sicherheitsexperten. Es unterstützt CERT-Teams in Regierungen, Organisationen und Bildungseinrichtungen weltweit dabei, bei Sicherheitsvorfällen schnell und adäquat zu reagieren. Dabei sind die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und ein gemeinsamer Wissenspool wichtige Erfolgsfaktoren innerhalb des FIRST-Sicherheitsnetzwerks. SWITCH ist seit 1998 Mitglied. Infos: first.org
  • CENTR: Nachdem sich SWITCH für eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen den europäischen Registrierungsstellen eingesetzt hatte, wurde 1999 das Council of European National Top Level Domain Registries ins Leben gerufen. Als Interessensverbund aller Registrierungsstellen Europas ist CENTR ein Diskussionsforum sowie wichtiger Ansprechpartner für Regierungen und Internet-Organisationen. Die Organisation ist nicht gewinnorientiert. Konsensbildung und Zusammenarbeit stehen bei CENTR im Vordergrund. Infos: centr.org